5 Geheimnisse für einen entspannten Mama Alltag
Es muss nicht kompliziert sein, um wirksam zu sein – entdecke 5 kleine Schritte, für einen entspannten Mama Alltag.
Mama-Sein ist wunderschön – aber auch intensiv. Zwischen Kita, Arbeit, Haushalt und Familienzeit bleibt oft wenig Raum zum Durchatmen. Doch mit ein paar einfachen Tricks kannst du dir selbst mehr Leichtigkeit in deinem Mama Alltag schenken. Hier kommen meine 5 Geheimnisse für einen entspannteren Mama Alltag, die dir helfen können, wieder mehr Energie, Struktur und Ruhe zu finden.
1. Essensplan: Weniger Stress, mehr Genuss
Es muss nicht gleich ein Wochenplan sein – aber ein kleiner Essensplan für zwei bis drei Tage wirkt oft schon Wunder. Zumindest bei uns. Seitdem wir ein ein paar Tage vorplanen, hat sich unser Alltag deutlich entspannt.
Wir müssen seltener in den Supermarkt, sparen Zeit und Geld – und probieren viel öfter neue Rezepte aus. Oft bleiben Reste übrig, die meine Kleine und ich am nächsten Tag zum Mittagessen essen. Manchmal machen wir auch einen kleinen „Reste-Tag“ mit der ganzen Familie – je nachdem, wie viel übrig ist.
Ein einfacher Plan auf dem Kühlschrank oder Handy reicht völlig – Hauptsache, du musst dir nicht jeden Tag aufs Neue überlegen: Was koche ich heute?

2. Ruheoasen schaffen – ganz bewusst
Ruhezeiten sind keine Luxusmomente – sie sind notwendig. Und sie lassen sich finden, wenn man sie bewusst einplant. Vielleicht morgens, bevor die Kinder wach werden, oder wenn sie in der Kita sind oder schlafen.
Schon 10 Minuten nur für dich können einen Unterschied machen:
- Eine warme Tasse Tee in Ruhe trinken
- Eine kurze Meditation
- Eine Sound Journey mit Kopfhörern
Finde deine Methode, mit der du auftanken kannst – und nimm sie dir regelmäßig. Selbstfürsorge ist wichtig für einen entspannten Mama Alltag. Mehr über das Thema Selbstfürsorge im Alltag findest du in diesem Blog Artikel.

3. Deine Morgenroutine beginnt am Abend zuvor
Ein entspannter Morgen beginnt mit einem durchdachten Abend. Wenn du schon abends ein paar Dinge vorbereitest, startet der Tag ruhiger – für dich und für deine Kinder. Hier ein paar einfache Ideen:
- Frühstück vorbereiten (z. B. Overnight Oats)
- Kaffeemaschine mit Timer einschalten
- Wasserkocher auffüllen, sodass du nur noch auf den Knopf drücken musst
- Tisch decken oder vorbereiten
- Kleidung für den nächsten Tag rauslegen – auch für die Kinder
- Ein kurzer Haus-Reset: Alles an seinen Platz zurück
So beginnt der nächste Tag nicht mit Hektik, sondern mit Struktur. Solange, du dir auch genügend Zeit am morgen einplanst. Somit kommen wir zum nächsten Punkt.

4. Ausreichend Schlaf – auch wenn es schwerfällt
Ja, ich weiß: Die „Me-Time“ am Abend ist verlockend. Aber Schlaf ist der wichtigste Energielieferant. Manchmal bedeutet das eben, früher ins Bett zu gehen – auch wenn du am Tag nicht die Arbeit erledigt hast, die du dir vorgenommen hast oder du die neue Serie schauen willst.
Wenn du ausreichend schläfst, bist du ausgeglichener, geduldiger und es fällt dir morgens leicht aufzustehen. Es lohnt sich – versprochen.
5. Weniger Termine – mehr Freiraum
Nicht jeder Nachmittag braucht einen Programmpunkt. Kinder und auch wir Eltern brauchen Pausen. Ein leerer Kalender schafft Raum für Spontanität, Entspannung und Verbindung.
Sage auch mal bewusst Nein zu zusätzlichen Terminen – ob Spielverabredungen, Kurse oder Treffen. Manchmal ist das Beste, was du tun kannst: zu Hause bleiben, gemeinsam spielen, lesen oder einfach nichts tun. Mehr Freiraum bietet euch die Möglichkeit spontan zu entscheiden, vorauf ihr heute Lust habt.
Mach dein Ding daraus
Ein entspannter Mama Alltag entsteht nicht über Nacht – aber kleine Veränderungen machen oft einen großen Unterschied. Probiere aus, was für dich und deine Familie funktioniert, und erinnere dich daran: Du darfst es dir leicht machen.
Welche dieser Ideen möchtest du als Erstes ausprobieren? Schreibe es mir gerne in die Kommentare und auch gerne deine Geheimnisse, um mehr Entspannung in den Mama Alltag zu bekommen.
Herzliche Grüße
Angela