Mini-Auszeiten über den Tag verteilt, geben dir wieder Energie und sie müssen weder aufwendig noch kompliziert sein.
Kennst du das Gefühl, wenn der Alltag dich überrollt? To-do-Listen, Nachrichten, Termine – manchmal ist einfach alles zu viel. Genau deshalb habe ich mir angewöhnt, kleine Ruheinseln in meinen Tag einzubauen. Keine großen Wellnessrituale, sondern Mini-Auszeiten, die mir helfen, wieder bei mir selbst anzukommen und die mir Energie schenken – und das oft in nur fünf bis zehn Minuten.
Hier teile ich meine fünf liebsten Mini-Auszeiten, mit denen ich meine innere Balance stärke:
1. Kurze Meditation: Reset für den Geist
Nur 5 Minuten mit geschlossenen Augen – das kann Wunder wirken. Ich setze mich an einen ruhigen Ort, atme tief ein und lasse die Gedanken ziehen wie Wolken am Himmel. Mal nutze ich eine geführte Meditation, mal lausche in den Geräuschen um mich herum, mal beobachte ich meinen atem und manchmal genieße ich einfach die Stille.
👉 Mein Tipp: Die App Insight Timer bietet tolle kostenlose Meditationen – perfekt für zwischendurch. Ich nutze sie seit Jahren und nutze auch gerne den Timer. Den habe ich mir so eingerichtet, dass am Anfang und Ende Klangschalen zu hören sind. Also perfekt, wenn ich mal keine geführte Meditation machen möchte. Probier es doch selbst einmal aus. (AFfiliat Progamm mit einbauen)

2. Lieblingsgetränk bewusst genießen
Eine warme Tasse Tee, ein cremiger Cappuccino oder ein Glas kaltes Zitronenwasser – bewusst getrunken, wird jedes Getränk zur Mini-Auszeit. Ich stelle mein Handy weg, setze mich hin und genieße ganz achtsam. Kein Multitasking, nur ich und mein Lieblingsgetränk.
👉 Mein Ritual: Ich trinke abends meine warme Tasse Tee und genieße die Ruhe um mich herum.
3. Bewusstes Atmen: Sofortige Entspannung
Einmal tief durchatmen – klingt simpel, ist aber extrem effektiv. Danach fühlt sich mein Kopf klarer und mein Körper entspannter an. Eine simple Atemübung ist folgende: 4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden halten, 4 Sekunden ausatmen, 4 Sekunden halten. Das für ein paar Runden. So einfach und doch wirkungsvoll.
👉 Mein Tipp: Diese Atemübung kannst du auch vor der Meditation machen. Sie hilft dir dabei, dein Gedankenkarussel auszuschalten und leichter in die Ruhe zu finden.

4. Sound Journey: Mit Klängen entspannen
Sound Journeys waren meine Ruheoasen im Wochenbett und darüber hinaus. Nachdem ich mein Baby in den Schlaf gewiegt habe, habe ich mich selbst daneben gelegt, Kopfhörer in die Ohren gesteckt und eine Sound Journey gehört. Die Klangschalen und sanfte Naturgeräusche führen uns in eine tiefe Entspannung. Es ist wie ein Kurzurlaub für meine Sinne.
👉 Mein Tipp: Wenn meditieren für dich noch abschreckend wirkt, versuch eine Sound Journey. Dein Geist kann sich auf die Musik konzentrieren und wir dadurch, ganz wie von soelbst,in eine tiefe Entspannung geleitet.
Audio Datei: Sound Journey
5. Dankbarkeits- und Erfolgsjournal
Zum Tagesende schreibe ich drei Dinge auf, für die ich dankbar bin und auch kleine Erfolge, die ich oft im Alltag übersehe. Das hilft mir, meinen Fokus auf das Positive zu lenken und mit einem guten Gefühl den Tag abzuschließen.
👉 Frage an dich: Was hat heute gut funktioniert? Wofür warst du heute dankbar?
Fazit: Kleine Pausen, große Wirkung
Diese fünf Mini-Auszeiten sind meine persönlichen Energiequellen. Sie dauern nur wenige Minuten, aber sie geben mir Kraft, Gelassenheit und Fokus. Und das Beste: Du kannst sie überall in deinen Tag integrieren – ganz ohne Aufwand.
Welche kleine Auszeit hilft dir, im Alltag wieder durchzuatmen? Schreib’s mir gern in die Kommentare!
Herzliche Grüße
Angela