Familienzeit im Herbst: Rituale und Ausflüge für Eltern mit Kleinkind
Entdecke liebevolle Ideen für gemeinsame Familienzeit im Herbst! Ob spannende Ausflüge ins Maislabyrinth, Bastelspaß mit Kürbissen oder gemütliche Rituale zuhause – in diesem Blogartikel zeige ich dir unsere schönsten Herbstaktivitäten mit Kleinkind.
Der Herbst ist da – und mit ihm diese besondere Stimmung: goldene Blätter, frische Luft, warmes Licht und der Duft von Kürbissuppe in der Küche. Ich liebe diese Jahreszeit – diese Mischung aus raus in die Natur und es sich zu Hause gemütlich machen. Der Herbst lädt einfach dazu ein, gemeinsame Familienzeit ganz bewusst zu genießen.
In diesem Artikel nehme ich dich mit in unseren bunten Herbstalltag und teile meine liebsten Ideen für Ausflüge, Rituale und Aktivitäten mit Kleinkindern – für draußen wie drinnen.
Draußen unterwegs: Unsere liebsten Herbstabenteuer
Ich versuche, mit meinem Kind möglichst oft draußen zu sein – gerade im Herbst, wenn die Welt sich so bunt und spannend zeigt. Was durch die Regentage nicht immer ganz so leicht umzusetzen ist. Wobei ich gestehen muss, dass es meinen Kindern egal ist, ob es regnet oder nicht. Hier sind unsere Highlights:

Ins Maislabyrinth – Verirren erlaubt!
Ein Ausflug ins Maislabyrinth gehört für uns inzwischen zum Herbst dazu. Die riesigen Gänge aus hohen Maispflanzen, das Kichern beim Verlaufen und das gemeinsame Suchen nach dem Ausgang machen richtig Spaß – auch schon für die Kleinsten. Viele Höfe bieten kindgerechte Labyrinthe mit kleinen Spielstationen. Und wenn auch noch ein Café und ein Spielplatz mit dabei sind, kann ein Tag ganz schnell vergehen – perfekte Familienzeit im Herbst!
Spaziergänge durch raschelndes Laub
Ob im Park oder im Wald – ein Spaziergang im Herbst fühlt sich jedes Mal anders an. Wir sammeln unterwegs bunte Blätter, Kastanien, Eicheln und was wir sonst noch so entdecken. Und meine Kinder finden immer noch etwas, was man entdecken kann. Manchmal machen wir auch eine kleine „Schatzsuche“ daraus: Wer findet das größte Blatt? Die schönste Farbe?

Kürbis- oder Apfelfeld besuchen
Ein Erlebnis für alle Sinne! Gemeinsam Kürbisse aussuchen, Äpfel direkt vom Baum pflücken und danach vielleicht noch ein Stück Kuchen auf dem Hof – solche kleinen Ausflüge bleiben in Erinnerung und bringen uns gleichzeitig näher an die Natur. Und wenn man hinterher noch was zusammen mit den Kürbissen und Äpfeln macht ist es umso schöner (dazu gleich mehr!). Genau solche Tage machen unsere Familienzeit im Herbst so wertvoll.
Tiere streicheln auf dem Bauernhof oder Wildgehege
Gerade für Kleinkinder ist der Kontakt zu Tieren etwas ganz Besonderes. Wir besuchen gerne Streichelzoos und fahren zu Bauernhöfen, bei denen man Ziegen füttern oder Hasen streicheln kann. Alternativ gehen wir ins Wildgehege und beobachten Rehe und Wildschweine. Einmal haben wir sogar eine Wasserschlange in einem Fluss gesehen – die war dann nicht nur für den Papa interessanter als die Rehe.
Laternenlauf & Herbstfeste
Das warme Licht, die Lieder, das Gefühl, gemeinsam durch die Straßen zu ziehen, das Martinsfeuer – Laternenumzüge gehören für mich zu den schönsten Momenten im Herbst. Besonders, wenn die selbstgebastelte Laterne mitläuft (dazu gleich mehr!). Solche Abende schaffen bleibende Erinnerungen und stärken unsere Familienzeit im Herbst.
Drinnen genießen: Kreative & gemütliche Familienmomente
Nicht jeder Tag ist trocken – zum Glück! Denn es gibt auch drinnen so viele schöne Dinge, die, die Familienzeit im Herbst zauberhaft machen.
Kürbisse anmalen statt schnitzen
Schnitzen ist oft noch zu gefährlich für Kleinkinder, aber anmalen geht immer! Wir bemalen kleine Zierkürbisse mit Fingerfarben oder Wasserfarben – jeder wird ein kleines Kunstwerk. Und sie machen sich toll auf dem Fensterbrett und als Tischdeko. Ein paar Kürbisse malen wir auch mit wasserfesten Stiften an. Diese begrüßen dann vor der Tür unsere Gäste. Was ich an bemalten Kürbissen auch sehr praktisch finde: Man hat wochenlang etwas von den Kunstwerken – eine tolle Idee für kreative Familienzeit im Herbst!
Laternen basteln – ganz einfach
Wir basteln unsere Laterne selbst und lassen unserer Kreativität freien lauf. Dafür benutzen wir meistens Transparentpapier, alte Milchkartons oder Plastikflaschen. Auch gepresste Blätter kann man wunderschön einarbeiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Wenn meine Kinder später stolz mit der selbstgemachten Laterne durch die Straßen laufen, geht mir jedes Mal das Herz auf.
Kuschelecke & Vorlesezeit
An regnerischen Tagen machen wir es uns mit Decken, Kissen und warmem Kakao gemütlich. Dazu noch ein Stapel Lieblingsbücher – und schon entsteht dieser besondere Zauber-Moment, bei dem Zeit keine Rolle spielt. Diese ruhigen Augenblicke gehören für uns ganz klar zur Familienzeit im Herbst dazu.

Backen & Kochen mit kleinen Helfern
Gemeinsam Apfelkuchen backen, Kekse ausstechen oder Kürbissuppe rühren – Kleinkinder lieben es, in der Küche mitzuhelfen. Es geht dabei nicht um Perfektion, sondern um das Erleben und Mitmachen. Natürlich darf zwischendurch auch genascht werden. Und wenn alle mitgemacht haben, schmeckt es hinterher nur umso besser.
Unsere kleinen Rituale im Herbst
Ich laufe meines Mama Daseins, habe ich gemerkt: Rituale geben uns Halt – nicht nur in der dunkleren Jahreszeit. Es müssen keine großen Dinge sein. Hier ein paar unserer liebsten kleinen Rituale für eine schöne Familienzeit im Herbst:
- Kakao nach dem Spaziergang – ein kleines Highlight nach jedem Ausflug.
- Blätterschätze sammeln & basteln – was wir draußen finden, wird drinnen in den nächsten Tagen verarbeitet.
- „Was war heute golden?“ – Jeden Abend erzählt jeder (auch wir Großen), was heute schön war.
- Backen an Regentagen – Wenn es den ganzen Tag regnet, wärmen wir uns mit selbstgebackenen Köstlichkeiten. Zimtschnecken sind bei uns immer hoch im Kurs.
Den Herbst mit Kinderaugen erleben
Seit ich Mama bin, sehe ich den Herbst mit neuen Augen. Alles wird langsamer, bunter, bewusster. Meine Kinder zeigen mir, wie aufregend ein Blatt sein kann – oder eine Pfütze, die zum Springen einlädt.
Diese kleinen gemeinsamen Momente sind es, die den Herbst für mich zur schönsten Familienzeit machen. Also: Zieh die Gummistiefel an, pack dein Kind ein und mach dich auf den Weg – ins Maislabyrinth, in den Park, an den Küchentisch oder auf die Couch zum Vorlesen.
Ich wünsche dir einen wunderschönen, goldenen Herbst mit deinem Kleinkind!
Herzliche Grüße
Angela